Donnerstag, 20. April 2023
Stirn – Modernste Verfahren der Schweißtechnik und die Gewinnung von Berufsnachwuchs waren neben den üblichen Regularien die Schwerpunktthemen der Jahreshauptversammlung der Metallbauerinnung Mittelfranken-Süd. Etwas Glanz in die...
Dienstag, 28. März 2023
Laffenau - Neben einem Bericht des Obermeisters sowie Jahresrechnung und Haushaltsplan, stand ein Fachvortrage zur kfw 40 Plus-Förderung im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Bauinnung Schwabach-Roth-Hilpoltstein....
Mittwoch, 01. März 2023
Alfershausen – Ein ausführlicher Bericht des Obermeisters zur Innungs- und Verbandsarbeit, ein Fachvortrag über neue Oberflächenmaterialien, Informationen zum Tag des Handwerks sowie Neuwahlen von Vorstandschaft und Ausschüssen...
Dienstag, 28. Februar 2023
Innung Mittelfranken-Süd: Obermeister Böbel sieht Betriebe gefährdet und mahnt Politik – Nur 14 Lehrlinge – Beiträge erhöht
Montag, 05. Dezember 2022
Goldener Meisterbrief für Frieder Hüttinger und Peter Ottmann und Ehrung für Hans König
Dienstag, 29. November 2022
Alfershausen – Ein Rückblick auf die Innungsarbeit, ein Vortrag zu neuen Regelungen bei Arbeitsverträgen und Ehrungen des erfolgreichen Berufsnachwuchses standen auf der Tagesordnung der Herbst-Innungsversammlung der...
Samstag, 26. November 2022
STIRN - Einer guten Stimmung erfreut sich derzeit noch das Schreinerhandwerk. So klang es trotz Problemen mit hohen Strompreisen und Lieferengpässen bei der Jahresabschlussveranstaltung der Schreiner-Innung Mittelfranken-Süd im...
Samstag, 05. November 2022
Handwerk setzt ein Vielfaches des Abwehrschirms der Ampel um – Empfang für Jungmeister im Ellinger Schloss
Mittwoch, 26. Oktober 2022
Innung Mittelfranken-Süd: Energie ist teuer, Azubis und Fachkräfte rar – „ÜLU“ in der Kritik
Freitag, 14. Oktober 2022
36 Goldene Meisterbriefe in Spalt-Stiegelmühle verliehen – nach Prüfung vor 35 Jahren zu Leistungsträgern geworden
Donnerstag, 13. Oktober 2022
Die Herbstversammlung der Metallbauerinnung Mittelfranken-Süd wurde wie in den Vorjahren mit einer Betriebsbesichtigung verbunden. Gastgeber in diesem Jahr war die Kirschner Maschinen- und Metallbau GmbH in Greding-Euerwang ...
Samstag, 24. September 2022
Bisher wurden die Auszubildenden für den Bereich Roth-Schwabach und Weißenburg-Gunzenhausen in getrennten Veranstaltungen freigesprochen und die Bäckerinnung hatte ihre eigene Freisprechungsfeier. Am vergangenen Samstag erhielten...
Sonntag, 24. Juli 2022
Gesellenstücke angehender Schreiner in der Rother Berufsschule ausgestellt – Ausbildung wohl bald noch attraktiver
Mittwoch, 11. Mai 2022
Pleinfeld-Stirn – Mit einer Vielzahl an Informationen konnte die Bäckerinnung Mittelfranken-Süd an ihrer Jahreshauptversammlung aufwarten. Obermeister Gerhard Paul und die gesamte Vorstandschaft wurden bei den anstehenden...
Donnerstag, 05. Mai 2022
Georgensgmünd – Ein Jahresrückblick, ein Vortrag zum Thema Energieeffizienz von Aussenfassen sowie Jahresrechnung und Haushaltsplan standen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung der Innung für Farbtechnik und Gestaltung...
Donnerstag, 28. April 2022
Georgensgmünd – Eines guten Zuspruchs konnte sich die Jahreshauptversammlung der Innung für Elektro- und Informationstechnik Mittelfranken-Süd im Gasthaus Krone erfreuen. Neben Berichten von Obermeister und Prüfungsvorsitzendem,...
Mittwoch, 27. April 2022
Innung Mittelfranken-Süd: Spenden für Flutopfer und Ukraine – Nur 24 Azubis in drei Lehrjahren – Führung durch neue Evenord
Donnerstag, 07. April 2022
Thalmässing – Neben dem Thema Arbeitssicherheit im Betrieb, einem Bericht des Obermeisters und den Regularien, standen vor allem Ehrungen der langjährigen Führungsduos der Zimmerer-Innung Schwabach-Roth-Hilpoltstein auf der...
Mittwoch, 06. April 2022
Pleinfeld-Stirn - Ein Rückblick auf die Innungsarbeit des vergangenen Jahres und ein Vortrag zum Thema Arbeitszeugnisse stand neben Jahresrechnung und Haushaltsplan auf der Tagesordnung der gut besuchten Jahreshauptversammlung...
Samstag, 26. März 2022
Spalt – Etliche Weihnachtsfeiern mussten Corona-bedingt abgesagt werden, so auch bei der Metzgerinnung Mittelfranken-Süd. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, dachten sich die Metzger und haben nun ihre Jahresabschlussfeier...
Donnerstag, 16. Dezember 2021
Helmut Heine übergibt nach vier Amtsperioden an Simon Rehm – erfolgreichen Berufsnachwuchs ausgezeichnet
Dienstag, 16. November 2021
Hilpoltstein – Im Rahmen der diesjährigen Jahresabschlussfeier der Bäckerinnung Mittelfranken-Süd, der eine interessante Nachtwächter-Stadtführung vorausgegangen war, wurden zwei Bäckermeister geehrt.
Nachdem die Weihnachtszeit...
Samstag, 13. November 2021
ALFERSHAUSEN – Die Auswirkungen der Corona-Pandemie einschließlich Materialengpässen sowie 3-G-Regel und die beachtlichen Leistungen des Berufsnachwuchses standen im Mittelpunkt der Ausführungen von Obermeister Reinhard Siegert...
Mittwoch, 01. September 2021
Schwabach - 1981 begann Angelika Konopik aus Rohr ihre Ausbildung zur Bürokauffrau bei der Kreishandwerkerschaft. Nach sehr erfolgreichem Abschluss wurde sie 1984 in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen.
„Nach rund 40...
Montag, 19. Juli 2021
Ellingen (sd) – Friedrich Remberger, Bauunternehmer aus Spielberg, wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Bauinnung Weißenburg-Gunzenhausen für seine langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand der Innung...
Donnerstag, 15. Juli 2021
Bei der Jahreshauptversammlung der Kreishandwerkerschaft Mittelfranken-Süd fanden turnusgemäß die Neuwahlen des Vorstandes statt. Nach einer gemeinsam vereinbarten Regelung, stellt sich nach jeder Wahlperiode ein...
Donnerstag, 08. Juli 2021
Georgensgmünd – Neben einem Jahresrückblick, einem Vortrag zur Abmahnung im Arbeitsrecht und der Beschlussfassung über Jahresrechnung und Haushaltsplan, standen vor allem die Themen Materialknappheit und Preissteigerungen im...
Montag, 05. Juli 2021
Alfershausen – Bei der Jahreshauptversammlung der Metallbauerinnung Mittelfranken-Süd im Gasthaus Winkler wurde die Vorstandschaft unter Vorsitz von Hermann Grillenberger einstimmig gewählt. Daneben gab es noch einen Vortrag zum...
Dienstag, 29. Juni 2021
Weinsfeld/Tiefenbach – Zwar konnte Corona-bedingt keine Gesellenfreisprechungsfeier stattfinden, doch Vertreter der Bauinnung Schwabach-Roth-Hilpoltstein ließen es sich nicht nehmen, das hervorragende Abschneiden von Johannes...
Montag, 28. Juni 2021
Georgensgmünd – Neben Berichten von Obermeister, Lehrlingswart und Geschäftsführung, stand ein Vortrag zu Regressansprüchen der gesetzlichen Unfallversicherung im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Innung für Sanitär- und...
Mittwoch, 16. Juni 2021
Kammerstein – Bei der Gesellenprüfung der Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik ist Andrè Bussinger aus Rednitzhembach als Prüfungsbester hervorgegangen.
Dies nahm Innungsobermeister Christof Pickart zum Anlass, dem...
Montag, 15. März 2021
Schwabach - Die Kreishandwerkerschaft Mittelfranken-Süd hat Bilanz bei den neu abgeschlossenen Lehrverträgen gezogen. Bis zum 31.12.2020 fanden 5,6 % mehr Bewerber eine Lehrstelle im Handwerk als im Vorjahr.
Im Bezirk der...
Dienstag, 22. Dezember 2020
Dienstag, 27. Oktober 2020
Vertreter der Kreishandwerkerschaft Mittelfranken-Süd waren zum Antrittsbesuch bei Landrat Manuel Westphal. Corona-bedingt hat der Termin mit zeitlichem Abstand zur Landratswahl stattgefunden.
Zu Beginn des Treffens konnten...
Montag, 26. Oktober 2020
Hanno Dietrich übergibt nach fast vier Jahrzehnten an Thomas Lautner – erfolgreichen Berufsnachwuchs ausgezeichnet
Mittwoch, 14. Oktober 2020
Die Schreinerinnung Mittelfranken-Süd hatte zu einem Vortrag über das Thema Energieeinsparmaßnahmen und Fördermöglichkeiten im Mittelstand eingeladen.
Innungsobermeister Reinhard Siegert konnte gut 20 Teilnehmer zur...
Montag, 05. Oktober 2020
Pleinfeld – Zwei Betriebsbesichtigungen, zwei Vorträge und die Ehrung der zwei Prüfungsbesten standen auf der Tagesordnung der Innungsversammlung der Metallbauerinnung Mittelfranken-Süd.
Harald Abraham, Inhaber der Fa....
Dienstag, 15. September 2020
Georgensgmünd – Berichte von Obermeister und Lehrlingswart, turnusgemäße Neuwahlen und ein Vortrag zum Thema Arbeitszeugnisse standen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik...
Mittwoch, 05. August 2020
Gunzenhausen-Oberasbach – Zur Jahreshauptversammlung der Kreishandwerkerschaft Mittelfranken-Süd am 6. August hatte Kreishandwerksmeister Hermann Grillenberger nach Oberasbach in seinen Betrieb eingeladen.
Auf dem Firmengelände...
Dienstag, 21. Juli 2020
Georgensgmünd – Eines guten Zuspruchs konnte sich die Jahreshauptversammlung der Innung für Elektro- und Informationstechnik Mittelfranken-Süd im Gasthaus Krone erfreuen. Neben Berichten von Obermeister und Lehrlingswart, standen...
Freitag, 17. Juli 2020
Die Gesellenstückausstellung ist einer der Höhepunkte in der Ausbildung zum Schreiner. Nicht nur Angehörige und Kollegen können bestaunen, was in ca. 80 Stunden Arbeit am Ende der Ausbildung geschaffen wurde, auch die...
Donnerstag, 16. Juli 2020
Georgensgmünd – Neben dem Thema Ausbildung und den finanziellen Regularien stand vor der Austausch über das Thema „Friseurhandwerk in Corona-Zeiten“ im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Friseurinnung...
Mittwoch, 08. Juli 2020
Pleinfeld-Stirn – Ein Wirtschaftsbereich an den man beim Wort „Krise“ nicht sofort denkt. Aber auch das Bäckerhandwerk hat mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen. Was den Betriebe zu schaffen macht, wurde bei der...
Dienstag, 07. Juli 2020
Weißenburg - Einige Monate später als geplant konnte durch die gelockerten Corona-Regelungen die Jahreshauptversammlung nun im Brandenburger Hof abgehalten werden. Neben Neuwahlen von Vorstandschaft und Ausschüssen sowie einem...
Donnerstag, 05. März 2020
Roth – Bei der Jahreshauptversammlung der Metallbauerinnung standen ein kaufmännisches sowie ein technisches Vortragsthema, ein Jahresrückblick und eine Ehrung auf der Tagesordnung.
Maximilian Stempfhuber von der Firma Abel...